Zum WerkUmrahmt von drei systematischen Vorbemerkungen (Polizeirecht in Deutschland, Entwicklung und Strukturen des Landespolizeirechts, Einführung in die JI-RL) stellt der Kommentar das Polizei- und Ordnungsrecht Brandenburgs klar und übersichtlich dar. Für eine leichte Orientierung sorgt die stringente Strukturierung der Kommentierungen: Ausgehend von einem Überblick werden die Vorschriften vom Allgemeinen zum Besonderen erörtert.
Vorteile auf einen Blick- detaillierte Kommentierung zum Einsatz von unmittelbarem Zwang durch Schocktechniken, Distanz-Elektroimpulsgerät, Schusswaffen etc.
- intensive Erläuterung der Vorschriften zur Datenverarbeitung, zum Beispiel durch Eingriffe in die Telekommunikation
- Kommentierung neuerer Eingriffsbefugnisse zur Bekämpfung des Terrorismus
ZielgruppeFür Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von (Polizei-)Behörden und Ministerien, Studierende und die Wissenschaft.