Schon in seiner Kindheit erstaunt der spätere Don Bosco durch seine Intelligenz und Gewandtheit. Als Priester und Ordensoberer kümmert er sich um die Straßenkinder von Turin, für die er ein Oratorium gründet. Bald suchen Päpste, Prinzen, Gelehrte und Politiker bei ihm Rat ? Jijés Klassiker gilt als eine der besten Comic-Biographien.
Am 16. August 1815 wird Giovanni Bosco in Castelnuovo d'Asti im
italienischen Piemont geboren. Sein Leben wird die Aufmerksamkeit
der ganzen Welt auf sich ziehen.
Schon in seiner Kindheit erstaunt der spätere Don Bosco all jene,
die ihm nahe kommen. Er verblüfft durch seine Intelligenz, seine
Gewandtheit und seine Frömmigkeit. Er hat eine bescheidene und edle
Seele. Er mag die Armen, die Schwachen und die Unglücklichen. Er will
sie glücklich sehen. Von der Gnade Gottes gerufen, wird er zum Priester
geweiht und wird zu einem der grössten Herzenseroberer seiner Zeit.
Er kümmert sich um die Strassenkinder
von Turin. Viele Jugendliche leben auf der Strasse, suchen vergeblich
Arbeit und landen im Gefängnis. Der Himmel belohnt Don Boscos
Wirken mit zahlreichen Wundern. Von seinen Taten spricht die ganze Welt.