Ein wirtschaftsethischer Lokalaugenschein an den aktuellen Schauplätzen des Wirtschaftsgeschehens - informativ, abwechslungsreich, anregend. Weil jeder Mensch - als Produzent oder Konsument, als Sparer oder Investor, als Unternehmer oder Mitarbeiter - am "System Wirtschaft" partizipiert, stehen wir alle in wirtschaftsethischer Verantwortung. Diese Verantwortlichkeit zu fördern und ethische Entscheidungskompetenz zu entwickeln muss - besonders für künftige Führungskräfte - Teil der Ausbildung sein. Dieses Buch schärft das Bewusstsein dafür, dass es in der Wirtschaft nicht nur um Geld und Gewinn geht, sondern auch um Lebenswerte und Weltgestaltung. Wirtschaft braucht Wirtschaftsethik - damit gute Geschäfte auch wirklich gute Geschäfte sind!
Geldwäscherei, Rüstungsexporte, Tiere als Wirtschaftsfaktor, Kinderarbeit: Wirtschaftsethik hat Hochkonjunktur. "Wirtschaftsethik im Überblick" bietet eine Darstellung der vielfältigen realen, praktischen Probleme im Wirtschaftsgeschehen und eine ethische Auseinandersetzung, die der Vermittlung zwischen Theorie und Praxis dient. Die einzelnen Themen sind in knappen, an praktischen Beispielen illustrierten Problemerörterungen mit grafischen Darstellungen in der Art eines Glossars in alphabetischer Reihenfolge geordnet.